Yuyao Ruihua Hardware-Fabrik
E-Mail:
RH
S1
| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
| Menge: | |
ISO7241-A S1 CLOSE HYDRAULISCHE SCHNELLKUPPLUNG (Stahl)
| Körpergröße (Zoll) | 1/4 | 3/8 | 1/2 | 3/4 | 1 | 1-1/4 | 1-1/2 | 2 |
| Nenndruck (PSI) | 5000 | 4000 | 4000 | 3000 | 3000 | 3000 | 2000 | 2000 |
| Nenndurchfluss (GPM) | 3 | 6 | 12 | 28 | 50 | 88 | 220 | 240 |
| Temperaturbereich (Standarddichtungen) | -20℃ bis +80 ℃ | |||||||
| Standard-Dichtungsmaterial |
NBR
|
|||||||
Merkmale der Kupplungen der S1-Serie:
1. Es sind Sitzventile erhältlich, um ungekuppelte Leckagen zu verhindern.
2.Tellerventile öffnen beim Kuppeln automatisch innerhalb des Nennbetriebsdrucks, um den Durchfluss schnell aufrechtzuerhalten.
3. Kritische Teile sind für eine lange Lebensdauer gehärtet.
4. Zuverlässiger Kugelverriegelungsmechanismus hält die passenden Hälften zusammen.
5.Buchse und Stecker sind aus massivem Stangenmaterial präzisionsgefertigt.
Die 6.S1-Serie entspricht der Norm ISO7241-A.
7.Kompatibel mit der PARKER 6600-Serie, der FASTER ANV-Serie, der AEROQUIP 5600-Serie und der HANSEN HA 15000-Serie.
Abmessungen:




Der hydraulische Schnellkuppler ist ein effizientes Verbindungswerkzeug für Hydrauliksysteme, das Hydraulikleitungen schnell und einfach verbindet oder trennt. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte zur Verwendung hydraulischer Schnellkupplungen aufgeführt:
Vorbereitungsschritt: Stellen Sie sicher, dass der hydraulische Schnellanschluss und die angeschlossene Hydraulikleitung sauber und frei von Verunreinigungen und Schmutz sind. Überprüfen Sie, ob die Dichtflächen von Schnellkupplungen und Rohrleitungen intakt sind, um eine gute Dichtleistung zu gewährleisten.
Installationsschritt: Schließen Sie den hydraulischen Schnellanschluss an die Hydraulikleitung an. Je nach Ausführung des Schnellverschlusses werden dazu in der Regel die beiden Gelenkhälften ausgerichtet und zusammengeschoben, bis ein „Klick“ zu hören oder zu spüren ist, der anzeigt, dass sie miteinander verriegelt sind.
Verbindungsphase: Richten Sie den Anschluss der anderen Hydraulikleitung auf den installierten Schnellanschluss aus. Drücken Sie die beiden Teile erneut zusammen, bis sie einrasten. Zu diesem Zeitpunkt sind die beiden Hydraulikleitungen durch die Schnellkupplung verbunden.
Nutzungsphase: Wenn das Hydrauliksystem läuft, sollte der hydraulische Schnellanschluss dem Arbeitsdruck standhalten und eine Abdichtung aufrechterhalten können. Überprüfen Sie die Schnellverbindungen und Verbindungspunkte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie frei von Undichtigkeiten oder anderen Problemen sind.
Trennphase: Wenn die Hydraulikleitung getrennt werden muss, wird zunächst die Schnellkupplung entriegelt. Dies erfordert normalerweise das Ziehen eines Entriegelungshebels oder -knopfs, wodurch die beiden Hälften des Schnellverschlusses das Schloss zerlegen. Ziehen Sie sie dann vorsichtig auseinander, um die Hydraulikleitung zu trennen.
Wartungsphase: Überprüfen Sie regelmäßig die hydraulischen Schnellkupplungen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand sind. Sollten Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung festgestellt werden, sollten diese umgehend ausgetauscht werden. Darüber hinaus sollte während des Gebrauchs vermieden werden, zu viel Kraft beim Verbinden oder Lösen der Schnellkupplungen aufzuwenden, um diese nicht zu beschädigen.
Es ist zu beachten, dass die spezifische Verwendungsmethode und die Vorsichtsmaßnahmen je nach Typ der hydraulischen Schnellkupplung variieren können. Daher wird empfohlen, im tatsächlichen Gebrauch die Bedienungsanleitung oder Anleitung des Herstellers zu Rate zu ziehen, um die korrekte und sichere Verwendung der hydraulischen Schnellkupplungen sicherzustellen.
ISO7241-A S1 CLOSE HYDRAULISCHE SCHNELLKUPPLUNG (Stahl)
| Körpergröße (Zoll) | 1/4 | 3/8 | 1/2 | 3/4 | 1 | 1-1/4 | 1-1/2 | 2 |
| Nenndruck (PSI) | 5000 | 4000 | 4000 | 3000 | 3000 | 3000 | 2000 | 2000 |
| Nenndurchfluss (GPM) | 3 | 6 | 12 | 28 | 50 | 88 | 220 | 240 |
| Temperaturbereich (Standarddichtungen) | -20℃ bis +80 ℃ | |||||||
| Standard-Dichtungsmaterial |
NBR
|
|||||||
Merkmale der Kupplungen der S1-Serie:
1. Es sind Sitzventile erhältlich, um ungekuppelte Leckagen zu verhindern.
2.Tellerventile öffnen beim Kuppeln automatisch innerhalb des Nennbetriebsdrucks, um den Durchfluss schnell aufrechtzuerhalten.
3. Kritische Teile sind für eine lange Lebensdauer gehärtet.
4. Zuverlässiger Kugelverriegelungsmechanismus hält die passenden Hälften zusammen.
5.Buchse und Stecker sind aus massivem Stangenmaterial präzisionsgefertigt.
Die 6.S1-Serie entspricht der Norm ISO7241-A.
7.Kompatibel mit der PARKER 6600-Serie, der FASTER ANV-Serie, der AEROQUIP 5600-Serie und der HANSEN HA 15000-Serie.
Abmessungen:




Der hydraulische Schnellkuppler ist ein effizientes Verbindungswerkzeug für Hydrauliksysteme, das Hydraulikleitungen schnell und einfach verbindet oder trennt. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte zur Verwendung hydraulischer Schnellkupplungen aufgeführt:
Vorbereitungsschritt: Stellen Sie sicher, dass der hydraulische Schnellanschluss und die angeschlossene Hydraulikleitung sauber und frei von Verunreinigungen und Schmutz sind. Überprüfen Sie, ob die Dichtflächen von Schnellkupplungen und Rohrleitungen intakt sind, um eine gute Dichtleistung zu gewährleisten.
Installationsschritt: Schließen Sie den hydraulischen Schnellanschluss an die Hydraulikleitung an. Je nach Ausführung des Schnellverschlusses werden dazu in der Regel die beiden Gelenkhälften ausgerichtet und zusammengeschoben, bis ein „Klick“ zu hören oder zu spüren ist, der anzeigt, dass sie miteinander verriegelt sind.
Verbindungsphase: Richten Sie den Anschluss der anderen Hydraulikleitung auf den installierten Schnellanschluss aus. Drücken Sie die beiden Teile erneut zusammen, bis sie einrasten. Zu diesem Zeitpunkt sind die beiden Hydraulikleitungen durch die Schnellkupplung verbunden.
Nutzungsphase: Wenn das Hydrauliksystem läuft, sollte der hydraulische Schnellanschluss dem Arbeitsdruck standhalten und eine Abdichtung aufrechterhalten können. Überprüfen Sie die Schnellverbindungen und Verbindungspunkte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie frei von Undichtigkeiten oder anderen Problemen sind.
Trennphase: Wenn die Hydraulikleitung getrennt werden muss, wird zunächst die Schnellkupplung entriegelt. Dies erfordert normalerweise das Ziehen eines Entriegelungshebels oder -knopfs, wodurch die beiden Hälften des Schnellverschlusses das Schloss zerlegen. Ziehen Sie sie dann vorsichtig auseinander, um die Hydraulikleitung zu trennen.
Wartungsphase: Überprüfen Sie regelmäßig die hydraulischen Schnellkupplungen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand sind. Sollten Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung festgestellt werden, sollten diese umgehend ausgetauscht werden. Darüber hinaus sollte während des Gebrauchs vermieden werden, zu viel Kraft beim Verbinden oder Lösen der Schnellkupplungen aufzuwenden, um diese nicht zu beschädigen.
Es ist zu beachten, dass die spezifische Verwendungsmethode und die Vorsichtsmaßnahmen je nach Typ der hydraulischen Schnellkupplung variieren können. Daher wird empfohlen, im tatsächlichen Gebrauch die Bedienungsanleitung oder Anleitung des Herstellers zu Rate zu ziehen, um die korrekte und sichere Verwendung der hydraulischen Schnellkupplungen sicherzustellen.