Yuyao Ruihua Hardware-Fabrik
E-Mail:
| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
| Menge: | |
Rectus-Serie 200KL 204KL/206KL/209KL Trockenkupplungssysteme Ergonomisches Hülsendesign mit nahezu keinem Totraum
Die neu entwickelten Niederdrucksysteme der Serien 204, 206 und 209 zeichnen sich durch den geringsten Verbindungskraftbedarf im Vergleich zu allen anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Modellen aus. Durch ein optimiertes Ventildesign mit minimalem Totraumvolumen verhindern die Trockenkupplungssysteme zudem zuverlässig Undichtigkeiten und Nachtropfen, und das als Weltneuheit bereits ab der Nennweite 4.
Die auf konsequente Einhandbedienung ausgelegten Kupplungen ermöglichen mit ihren ergonomisch geformten Hülsen ein ermüdungsfreies Handling und bieten durch ihre glatte Oberflächenbeschaffenheit zudem optimalen Schutz vor Verstopfungen. Als zusätzliche Sicherheitseinrichtung dichtet eine komplexe Ventilkonstruktion das System ab, bevor das eigentliche Ventil geöffnet wird. Damit sind die Baureihen 204, 206 und 209 überall dort erste Wahl, wo kleinste Lecks große Probleme verursachen können.
Ergonomisches Ärmeldesign
und komplett polierte Oberfläche für ermüdungsfreies Handling und Schutz vor Verschmutzung und Verstopfung. Leicht abzuwischen/reinigen
Einhandbedienung
Die komplexe Ventilkonstruktion sorgt für minimale Verbindungskräfte und damit für eine gleichbleibende Einhandbedienung des Kupplungssystems.
Design mit nahezu keinem Totraum
Verhindert zuverlässig Auslaufen und Tropfen.
Einhandbedienung
Technologie
Trockenkupplungssysteme, die sich durch äußerst geringe Leckageraten und ein minimales Totraumvolumen auszeichnen. Es gibt keinerlei Lufteinschlüsse beim Anschließen und einen vernachlässigbaren Film des geleiteten Mediums auf den Ventilkörpern beim Trennen. Kupplungssysteme für Anwendungen in sensiblen Umgebungen, wie z. B. in der Analysetechnik, Kühlsystemen, Transportkreisläufen und vielen Anwendungen mit aggressiven Medien


Rectus-Serie 200KL 204KL/206KL/209KL Trockenkupplungssysteme Ergonomisches Hülsendesign mit nahezu keinem Totraum
Die neu entwickelten Niederdrucksysteme der Serien 204, 206 und 209 zeichnen sich durch den geringsten Verbindungskraftbedarf im Vergleich zu allen anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Modellen aus. Durch ein optimiertes Ventildesign mit minimalem Totraumvolumen verhindern die Trockenkupplungssysteme zudem zuverlässig Undichtigkeiten und Nachtropfen, und das als Weltneuheit bereits ab der Nennweite 4.
Die auf konsequente Einhandbedienung ausgelegten Kupplungen ermöglichen mit ihren ergonomisch geformten Hülsen ein ermüdungsfreies Handling und bieten durch ihre glatte Oberflächenbeschaffenheit zudem optimalen Schutz vor Verstopfungen. Als zusätzliche Sicherheitseinrichtung dichtet eine komplexe Ventilkonstruktion das System ab, bevor das eigentliche Ventil geöffnet wird. Damit sind die Baureihen 204, 206 und 209 überall dort erste Wahl, wo kleinste Lecks große Probleme verursachen können.
Ergonomisches Ärmeldesign
und komplett polierte Oberfläche für ermüdungsfreies Handling und Schutz vor Verschmutzung und Verstopfung. Leicht abzuwischen/reinigen
Einhandbedienung
Die komplexe Ventilkonstruktion sorgt für minimale Verbindungskräfte und damit für eine gleichbleibende Einhandbedienung des Kupplungssystems.
Design mit nahezu keinem Totraum
Verhindert zuverlässig Auslaufen und Tropfen.
Einhandbedienung
Technologie
Trockenkupplungssysteme, die sich durch äußerst geringe Leckageraten und ein minimales Totraumvolumen auszeichnen. Es gibt keinerlei Lufteinschlüsse beim Anschließen und einen vernachlässigbaren Film des geleiteten Mediums auf den Ventilkörpern beim Trennen. Kupplungssysteme für Anwendungen in sensiblen Umgebungen, wie z. B. in der Analysetechnik, Kühlsystemen, Transportkreisläufen und vielen Anwendungen mit aggressiven Medien

